Candide oder Der Optimismus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Wenn dies die beste aller möglichen Welten ist, wie sind dann bloß die anderen?« Mit viel Witz und Ironie entlarvt der französische Philosoph Voltaire (1694 - 1778) in diesem Klassiker der Aufklärung jedes Paradies auf Erden als Illusion. Ein phantastisches Lehrstück über die Grausamkeiten der Welt und die einfachen Wege zum Glück. In Voltaires scharfsinniger Satire werden Utopien, Heilslehren und jedes Paradies auf Erden als Illusionen entlarvt. Das Buch wurde nach Erscheinen 1759 in Genf öffentlich verbrannt und vom Vatikan auf den Index gesetzt. Mit einem Nachwort von Harald Weinrich. von Voltaire und Lehmann, Ilse
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Voltaire (eig. François-Marie Arouet), 1694 in Paris geboren, besuchte dort das Jesuitenkolleg Louis-le-Grand und fand nach Abschluß seines Studiums bald Zugang zu aristokratischen freidenkerischen Kreisen. 1717 brachte ihm eine Satire auf Ludwig XIV. ein Jahr Haft in der Bastille ein. Später mußte er seines Freidenkertums und seiner aufklärerischen Schriften wegen mehrfach Paris verlassen. In England und auf dem Schloß einer Freundin in der Champagne fand er Asyl. 1750 folgte er einer Einladung an den Hof Friedrich des Großen, wurde aber drei Jahre später in Ungnade wieder entlassen. Er starb 1778 in Paris.
- perfect
- 202 Seiten
- Erschienen 2024
- fe-medienvlg
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2002
- Viking
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Ediciones Paidós Ibérica
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2007
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 124 Seiten
- Aussaat
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- KRAL
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1993
- Deseret Book Company
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag




