Von der Kürze des Lebens
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
»Das Leben ist lang, wenn du es zu gebrauchen verstehst.« Wie soll der Mensch richtig leben, wenn er weiß, dass sein Leben kurz ist? Diese grundlegende Frage der Lebenskunst beantwortet der Philosoph Seneca (4 v. Chr. bis 65 n. Chr.) mit Maximen und Einsichten, die nichts von ihrer Gültigkeit eingebüßt haben. Wenn wir das Wesen der Zeit verstanden haben, so lehrt er uns, dann haben wir den wichtigsten Schritt zu einer gelingenden Lebensführung getan. Der Text nimmt sich auch für heutige Leser auf verblüffende Weise aktuell aus. Was er thematisiert, ist die Klage vieler Menschen darüber, dass das Leben allzu kurz sei. Seneca behandelt hier die Frage nach dem gelingenden Leben aus der Perspektive des subjektiven Zeiterlebnisses. Niemand vor ihm hat dies mit einer vergleichbaren Eindringlichkeit getan. Mit einem Nachwort von Christoph Horn. von Seneca und Apelt, Otto
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Manuscriptum
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- epubli
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Penguin
- Gebunden
- 57 Seiten
- Erschienen 2019
- Liebeskind
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Polar Verlag
- Hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- audioCD -
- Erschienen 2013
- der Hörverlag
- paperback
- 221 Seiten
- Erschienen 2011
- Septimpero
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1984
- Goldmann Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Egmont VGS