

Das Buch vom geglückten Leben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Du willst Philosoph sein, mach dich darauf gefasst, dass man dich auslacht.« Der griechische Denker Epiktet (ca. 50 bis ca. 125 n. Chr.) gilt als wichtiger Vertreter der stoischen Philosophie. In seinem Handbüchlein weist er einen zeitlos modernen Weg, sich von jenen zweifelhaften Werten und Überzeugungen freizumachen, die den Menschen versklaven. Wer sich unter Epiktets Anleitung wahre innere Freiheit erwirbt, den wird nichts und niemand mehr hindern können, glücklich und zufrieden zu leben. Es ist nicht erstaunlich, dass Epiktets praxisorientierte Philosophie in einer unsicheren Zeit entstand. Philosophie wird zum Mittel der Krisenbewältigung, zur Lebenshilfe, zu einem höchstes irdisches Glück verheißenden Religionsersatz. Mit einem Nachwort von Bernhard Zimmermann. von Epiktet und Conz, Carl
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Epiktet gründete zunächst in Rom eine Schule, wurde im Jahr 94 vertrieben und ließ sich im westgriechischen Nikopolis nieder, wo er etwa 135 n. Chr. starb ¿ verehrt und bewundert von seinen Schülern.
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2017
- Gabal
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Langen-Müller
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2014
- dbusiness.de eine Marke der...
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- VAK
- paperback -
- Erschienen 2006
- Train of Thought Pub
- Hardcover
- 235 Seiten
- Kailash
- Gebunden
- 235 Seiten
- Erschienen 2023
- Westend
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- ecoWing
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes