 
Wie lange, sag mir, ist der Zug schon fort: Roman | »Ein Roman der großen Gefühle. Bewegend, kraftvoll, sprachgewaltig.« Theresa Hübner, WDR
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie lange, sag mir, ist der Zug schon fort" von Miriam Mandelkow ist ein Roman, der sich mit den großen Themen des Lebens auseinandersetzt. Im Mittelpunkt steht die Protagonistin, die sich auf eine Reise begibt – sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne. Auf dieser Reise reflektiert sie über verpasste Chancen, verlorene Träume und die Suche nach Sinn und Erfüllung. Die Geschichte entfaltet sich in einer kraftvollen und poetischen Sprache, die die emotionalen Tiefen der Figuren eindrucksvoll zum Ausdruck bringt. Der Roman thematisiert universelle menschliche Erfahrungen wie Liebe, Verlust und Hoffnung und lädt den Leser dazu ein, über das eigene Leben nachzudenken. Theresa Hübner vom WDR beschreibt das Buch als bewegend und sprachgewaltig – eine Erzählung voller Intensität und Gefühl.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 628 Seiten
- Erschienen 2016
- Heimdall
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 2008
- THREE RIVERS PR
- hardcover
- 291 Seiten
- Aufbau
- hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 2025
- Insel Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Kampa Verlag
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2022
- Gigi Cheng
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Buchhandlung zur Schmidgasse
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 2025
- Achse Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Wallstein Erfolgstitel - Be...
- perfect -
- Erschienen 2019
- Dresden: Edition Freiberg
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Berlin
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH




