
Wie lange, sag mir, ist der Zug schon fort: Roman | »Ein Roman der großen Gefühle. Bewegend, kraftvoll, sprachgewaltig.« Theresa Hübner, WDR
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie lange, sag mir, ist der Zug schon fort" von Miriam Mandelkow ist ein Roman, der sich mit den großen Themen des Lebens auseinandersetzt. Im Mittelpunkt steht die Protagonistin, die sich auf eine Reise begibt – sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne. Auf dieser Reise reflektiert sie über verpasste Chancen, verlorene Träume und die Suche nach Sinn und Erfüllung. Die Geschichte entfaltet sich in einer kraftvollen und poetischen Sprache, die die emotionalen Tiefen der Figuren eindrucksvoll zum Ausdruck bringt. Der Roman thematisiert universelle menschliche Erfahrungen wie Liebe, Verlust und Hoffnung und lädt den Leser dazu ein, über das eigene Leben nachzudenken. Theresa Hübner vom WDR beschreibt das Buch als bewegend und sprachgewaltig – eine Erzählung voller Intensität und Gefühl.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition
- hardcover
- 288 Seiten
- Pendo Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Kanon Verlag Berlin
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2004
- Kunstmann, A
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- Lutherische V.-G.
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2000
- Rotpunktverlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- Leykam
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Edition 8
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH