![Der lange Abschied von der weißen Dominanz](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/33/e2/f2/1725881586_727386733996_600x600.jpg)
Der lange Abschied von der weißen Dominanz
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Der lange Abschied von der weißen Dominanz" von Charlotte Wiedemann ist ein Buch, das sich mit den Themen Rassismus und postkolonialer Gesellschaft auseinandersetzt. Wiedemann untersucht die historischen und gegenwärtigen Strukturen weißer Dominanz und deren Auswirkungen auf globale Machtverhältnisse. Sie beleuchtet, wie diese Dominanz in verschiedenen Bereichen wie Politik, Wirtschaft und Kultur manifestiert wird und hinterfragt die Privilegien, die damit einhergehen. Das Buch bietet eine kritische Analyse der fortdauernden Ungleichheiten und plädiert für einen bewussten Wandel hin zu mehr Gerechtigkeit und Gleichberechtigung in einer vielfältigen Welt. Wiedemann kombiniert historische Forschung mit persönlichen Reflexionen und aktuellen Beispielen, um Leser*innen zum Nachdenken anzuregen und zu einem Umdenken zu ermutigen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Charlotte Wiedemann ist Journalistin und Autorin. Als Auslandsreporterin in Ländern Asiens und Afrikas, vor allem der islamischen Welt, hat sie sich seit Jahren mit der Thematik »Wir und die anderen« auseinandergesetzt. Publikationen in GeoDie ZeitNZZ u.a.; Kolumnistin der taz
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1985
- ST MARTINS PR
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2013
- Unrast Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Deutsche Verlags-Anstalt
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2012
- Europäischer Literaturverlag
- paperback -
- Erschienen 2000
- CNRS EDITIONS