

Einige aber doch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Mein größter Wunsch ist, dass du, wenn du an mich denkst, glücklich bist.« Fast alle Frauen und Männer, die die Gestapo als ›Rote Kapelle‹ zusammenfasste, erwartete am Ende der gewaltsame Tod. Aber so gleich ihr Schicksal, so unterschiedlich ihre Lebenswege. Sabine Friedrich erzählt nicht von Helden einer fernen Vergangenheit, sondern von entschlossenen und suchenden, zweifelnden und überzeugten, zornigen und liebenden Menschen, die gezwungen waren, sich zu den Gegebenheiten ihrer Zeit zu verhalten wie alle anderen auch. Die meisten fügten sich. Viele murrten. Wenige handelten. Einige aber doch. von Friedrich, Sabine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sabine Friedrich, 1958 in Coburg geboren, studierte Germanistik und Anglistik und promovierte 1989 in München. Seit 1996 lebt sie mit ihrer Familie wieder in Coburg. Ihr erster Roman ¿Das Puppenhaus¿ wurde 1997 veröffentlicht. Es folgten ¿Familiensilber¿ (2005), ¿Immerwahr¿ (2007), ¿Epilog mit Enten¿ (2016) und 2012 ihr großer Roman über den deutschen Widerstand ¿Wer wir sind¿.
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Callwey
- Gebunden
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- IL-Verlag GmbH
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Berenberg Verlag GmbH
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Fall-Fallag
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2024
- Urachhaus
- perfect -
- Diogenes
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- Melchior Verlag
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2022
- Projekt
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2009
- pudelundpinscher, edition