LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Der Andere Kosmos: 70 Texte, 70 Orte, 70 Jahre. – 1789 - 1859

Der Andere Kosmos: 70 Texte, 70 Orte, 70 Jahre. – 1789 - 1859

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3423281707
Seitenzahl:
448
Auflage:
-
Erschienen:
2019-03-22
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Der Andere Kosmos: 70 Texte, 70 Orte, 70 Jahre. – 1789 - 1859
70 Texte, 70 Orte, 70 Jahre., 1789 - 1859
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Der Andere Kosmos: 70 Texte, 70 Orte, 70 Jahre. – 1789 - 1859" von Prof. Dr. Oliver Lubrich ist eine faszinierende Sammlung von Texten, die einen einzigartigen Blick auf die Weltgeschichte zwischen den Jahren 1789 und 1859 bietet. Das Buch präsentiert 70 ausgewählte Texte, die jeweils mit einem spezifischen Ort verknüpft sind und so eine Reise durch Raum und Zeit ermöglichen. Jeder Text gibt Einblick in historische Ereignisse oder kulturelle Entwicklungen dieser Epoche und beleuchtet verschiedene Perspektiven der damaligen Welt. Die Auswahl reicht von bekannten historischen Persönlichkeiten bis hin zu weniger bekannten Stimmen, die wichtige Beiträge zur Geschichte geleistet haben. Die Leser werden eingeladen, diese bedeutende Periode aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, was ein tieferes Verständnis für die globalen Zusammenhänge jener Zeit ermöglicht. Lubrichs Werk hebt sich durch seine interdisziplinäre Herangehensweise hervor und richtet sich an Leserinnen und Leser mit Interesse an Geschichte, Kulturwissenschaften und Literatur. Es bietet nicht nur historische Informationen, sondern regt auch zum Nachdenken über die Vielfalt menschlicher Erfahrungen und Sichtweisen an.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
448
Erschienen:
2019-03-22
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783423281706
ISBN:
3423281707
Gewicht:
746 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

ALEXANDER VON HUMBOLDT, geboren 1769 in Berlin, gestorben 1859 ebenda, studierte in Frankfurt an der Oder, Göttingen, Hamburg und Freiberg u. a. Kameralistik und Hüttenwesen (1787¿1792). Anschließend arbeitete er im preußischen Bergdepartement. Er erfand Apparate zum Arbeitsschutz unter Tage und führte neurophysiologische Selbstversuche durch. Zusammen mit dem französischen Arzt Aimé Bonpland unternahm er eine fünfjährige Forschungsreise durch die spanischen Kolonien in Amerika (1799¿1804). Auf dem Chimborazo stellte er einen bergsteigerischen Höhenweltrekord auf und diagnostizierte die Symptome der Höhenkrankheit. Er zeichnete, beschrieb und untersuchte den später nach ihm benannten Pinguin, den Meeresstrom und den Schall-Effekt. Die Ergebnisse seiner Expedition veröffentlichte er in 29 Bänden als Voyage aux régions équinoxiales du Nouveau Continent (Paris: 1805¿1838). Nach seiner Rückkehr nach Berlin wurde er zum Kammerherrn des preußischen Königs und zum Staatsrat ernannt. Eine zweite außereuropäische Forschungsreise unternahm er 1829 durch Russland und Sibirien, die er in drei Bänden unter dem Titel Asie centrale (1843) auswertete. Auf Deutsch verfasste er die Ansichten der Natur (1808, 1826, 1849) und den fünfbändigen Kosmos (1845¿1862), den er bis zu seinem Tod 1859 nicht mehr vollenden konnte. Neben Alexander von Humboldts Büchern zeugen die weltweit erschienenen rund 800 Aufsätze, Artikel und Essays von dem ungeheuren Fleiß und dem weiten intellektuellen Horizont dieses herausragenden Forschers. Der bei weitem größte Teil dieser bedeutenden Schriften ist nach Humboldts Tod nie wieder gedruckt worden. Sie werden zu seinem 250. Geburtstag bei dtv zum ersten Mal gesammelt herausgegeben.


Neu
30,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl