
Ohne Glück kein Erfolg: Der Zufall und der Mythos der Leistungsgesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Ohne Glück kein Erfolg: Der Zufall und der Mythos der Leistungsgesellschaft“ von Katrin Harlaß untersucht die Rolle des Zufalls im Kontext von Erfolg und Leistung. Das Buch hinterfragt die weit verbreitete Annahme, dass persönlicher Erfolg ausschließlich das Ergebnis harter Arbeit und individueller Fähigkeiten ist. Harlaß argumentiert, dass oft übersehene Faktoren wie Glück und Zufall eine entscheidende Rolle spielen können. Anhand von Beispielen aus verschiedenen Lebensbereichen zeigt sie auf, wie unvorhersehbare Ereignisse Karrieren beeinflussen und den Verlauf von Lebenswegen bestimmen können. Dabei beleuchtet sie kritisch die Strukturen der modernen Leistungsgesellschaft und fordert ein Umdenken in Bezug auf die Bewertung von Erfolgskriterien. Das Buch regt dazu an, gesellschaftliche Normen zu überdenken und eine gerechtere Anerkennung unterschiedlicher Lebenswege zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert H. Frank ist Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Cornell University in Ithaca, New York, einer der 8 Ivy-League-Universitäten, hat bereits mehrere Bücher publiziert, darunter Bestseller, und schreibt Wirtschaftskolumnen für die New York Times
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley-VCH
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Parlando
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- polamedia
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Egmont Comic Collection
- mass_market
- 138 Seiten
- Erschienen 2023
- Primär Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Schlütersche