

Die Taugenichtse: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Taugenichtse“ von Miriam Mandelkow ist ein Roman, der sich mit den Lebenswegen und Herausforderungen einer Gruppe von Außenseitern auseinandersetzt. Die Protagonisten sind Menschen, die aus verschiedenen Gründen nicht in die gesellschaftlichen Normen passen und als „Taugenichtse“ abgestempelt werden. Der Roman erforscht ihre individuellen Geschichten, ihre Kämpfe um Akzeptanz und Selbstverwirklichung sowie die zwischenmenschlichen Beziehungen innerhalb der Gruppe. Durch eine Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit beleuchtet Mandelkow Themen wie Identität, Freundschaft und den Kampf gegen Vorurteile. Dabei wird deutlich, dass hinter dem vermeintlichen „Nichtstun“ oft tiefe Sehnsüchte und kreative Potenziale stecken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Samuel Selvon, 1923 in Trinidad geboren, schrieb erste Kurzgeschichten unter Pseudonymen wie Ack-Ack und Big Buffer. 1950 ging er nach London und avancierte zu einer international anerkannten literarischen Stimme. Mit seinem Roman Die Taugenichtse schuf er einen ganz eigenen, neuen Sound. Er schrieb TV-Drehbücher für die BBC und verließ London 1978 in Richtung Kanada. Er starb 1994 in Trinidad.
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2004
- Kunstmann, A
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Random House Audio
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- Kartoniert
- 417 Seiten
- Erschienen 2019
- Textem Verlag
- Hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2010
- Goldmann Verlag
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2013
- Kulturmaschinen
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Weidle
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Hammer Verlag