LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Das lyrische Stenogrammheft
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Das lyrische Stenogrammheft

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3423280980
Seitenzahl:
200
Auflage:
-
Erschienen:
2016-10-14
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Das lyrische Stenogrammheft
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Das lyrische Stenogrammheft" ist eine Gedichtsammlung der deutsch-jüdischen Dichterin Mascha Kaléko, die in den 1930er Jahren veröffentlicht wurde. Die Sammlung zeichnet sich durch ihre klare Sprache und ihren scharfsinnigen Humor aus. Kalékos Gedichte behandeln alltägliche Themen des städtischen Lebens, Liebe, Einsamkeit und die Suche nach Identität. Mit einem feinen Gespür für Ironie und Melancholie fängt sie die Stimmung der Zwischenkriegszeit ein. Ihre Werke sind geprägt von einer Mischung aus Leichtigkeit und Tiefgründigkeit, was sie sowohl zugänglich als auch tief berührend macht. Kalékos einzigartige Stimme und ihr Talent, komplexe Gefühle mit einfachen Worten auszudrücken, machen "Das lyrische Stenogrammheft" zu einem bedeutenden Beitrag zur deutschsprachigen Lyrik dieser Epoche.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
200
Erschienen:
2016-10-14
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783423280983
ISBN:
3423280980
Gewicht:
246 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Mascha Kaléko (1907-1975) fand in den Zwanzigerjahren in Berlin Anschluss an die intellektuellen Kreise des Romanischen Cafés. Zunächst veröffentlichte sie Gedichte in Zeitungen, bevor sie 1933 mit dem ¿Lyrischen Stenogrammheft¿ ihren ersten großen Erfolg feiern konnte. 1938 emigrierte sie in die USA, 1959 siedelte sie von dort nach Israel über. Mascha Kaléko zählt neben Sarah Kirsch, Hilde Domin, Marie Luise Kaschnitz, Nelly Sachs und Else Lasker- Schüler zu den bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts.


Neu
18,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl