![Das Black-Box-Prinzip: Warum Fehler uns weiterbringen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/76/f3/f9/1731582539_747488292394_600x600.jpg)
Das Black-Box-Prinzip: Warum Fehler uns weiterbringen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Das Black-Box-Prinzip: Warum Fehler uns weiterbringen" von Franka Reinhart untersucht die Rolle von Fehlern in Lern- und Entwicklungsprozessen. Das Buch stützt sich auf das Konzept der "Black Box", ein Begriff aus der Luftfahrt, der für die Aufzeichnung von Flugdaten steht, um nach einem Unfall Ursachen zu analysieren. Reinhart überträgt dieses Prinzip auf andere Lebensbereiche und argumentiert, dass Fehler wertvolle Informationen liefern, die als Grundlage für Verbesserungen dienen können. Anhand von Beispielen aus verschiedenen Branchen zeigt sie, wie eine konstruktive Fehlerkultur Innovationen fördert und persönliches Wachstum ermöglicht. Die Autorin plädiert dafür, Fehler nicht zu verteufeln, sondern als Chance zur Optimierung zu nutzen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthew Syed, Jahrgang 1970, ehemaliger Tischtennis-Profi (viermaliger englischer Meister, nahm zweimal an den Olympischen Spielen teil), schreibt heute für die Times und macht Sendungen für die BBC. Außerdem ist er als Keynote-Speaker für große Unternehm
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Gebunden
- 119 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Allegria
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2018
- Pantheon Verlag
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Murmann Publishers
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Siedler Verlag