
Das Black-Box-Prinzip: Warum Fehler uns weiterbringen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Black-Box-Prinzip: Warum Fehler uns weiterbringen" von Franka Reinhart untersucht die Rolle von Fehlern und Misserfolgen im Lernprozess und der persönlichen Entwicklung. Das Buch nutzt das Konzept der "Black Box", inspiriert von der Luftfahrt, um zu verdeutlichen, wie wichtig es ist, aus Fehlern zu lernen, anstatt sie zu ignorieren oder zu vertuschen. Reinhart argumentiert, dass eine offene Fehlerkultur in Unternehmen und im persönlichen Leben entscheidend für Innovation und Fortschritt ist. Durch zahlreiche Beispiele und praxisnahe Tipps zeigt die Autorin auf, wie man eine produktive Einstellung gegenüber Fehlern entwickeln kann, um letztlich erfolgreicher und resilienter zu werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthew Syed, Jahrgang 1970, ehemaliger Tischtennis-Profi (viermaliger englischer Meister, nahm zweimal an den Olympischen Spielen teil), schreibt heute für die Times und macht Sendungen für die BBC. Außerdem ist er als Keynote-Speaker für große Unternehm
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1988
- Addison Wesley
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- perfect
- 304 Seiten
- Erschienen 2007
- mitp
- Gebunden
- 454 Seiten
- Erschienen 2021
- Little, Brown Spark
- Gebunden
- 212 Seiten
- Erschienen 2011
- Hanser Fachbuchverlag
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2001
- Galileo Press
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe