

Die Falterfrau. Maria Sibylla Merian. Großdruck
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Naturforscherin, Künstlerin und Verlegerin - das Leben einer außergewöhnlichen Frau zwischen 17. und 18. Jahrhundert Sie war Naturforscherin, Künstlerin und Verlegerin: Maria Sibylla Merian (1647-1717), Tochter des berühmten Kupferstechers Matthäus Merian. Schon in Jugendjahren regte sich in ihr der Forschungsdrang, der sie zeitlebens fesseln sollte und dem sie nachging, ohne jemals eine akademische Ausbildung genossen zu haben. Ihre Leidenschaft galt den Schmetterlingen. Und so brach sie mit 52 Jahren - nach dem Scheitern ihrer Ehe mit einem Maler - 1699 zu einer Reise nach Südamerika auf, um ihre geliebten »Sommervögel« zu studieren. Ihr 1705 erschienenes Buch über die Insektenwelt Surinams begründete ihren Ruhm als Wissenschaftlerin. von Keppler, Utta
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Utta Keppler, in Stuttgart geboren und aufgewachsen. Besuch der Kunstakademie bis zur Meisterreife. Heirat, vier Söhne. Freie Mitarbeit bei Zeitungen und Zeitschriften, historische Veröffentlichungen und zahlreiche erfolgreiche Romane.
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 1994
- EOS Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Stuttgart : Franckh-Kosmos,
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Medien-GmbH Heiligenkreuz
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2002
- Pustet, F
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- edition fischer
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2018
- Forgotten Books