
Die Flucht nach Ägypten: Königlich böhmischer Teil (dtv großdruck)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Flucht nach Ägypten: Königlich böhmischer Teil" von Otfried Preußler ist eine humorvolle und charmante Erzählung, die in der Weihnachtszeit spielt. Der Protagonist ist ein Schuster aus Böhmen, der aufgrund seiner finanziellen Probleme beschließt, sich als Heilige Drei Könige zu verkleiden und Spenden zu sammeln. Sein Plan gerät jedoch außer Kontrolle, als er tatsächlich für einen der Weisen gehalten wird und eine Einladung erhält, das Jesuskind in Bethlehem zu besuchen. Auf seinem abenteuerlichen Weg begegnet er vielen faszinierenden Charakteren und erlebt zahlreiche Überraschungen. Trotz aller Hindernisse bleibt er seiner Mission treu und lernt dabei wichtige Lektionen über Glauben, Hoffnung und Liebe.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Otfried Preußler wurde 1923 in Reichenberg in Böhmen geboren. Seine Kinderbücher, besonders Der Räuber HotzenplotzDer kleine Wassermann und Die kleine HexeKrabat erhielt der Autor den Deutschen Jugendliteraturpreis und mehrere internationale Auszeichnungen. Für sein literarisches Gesamtwerk wurde ihm der Große Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, Volkach, zuerkannt. 1990 erhielt Otfried Preußler den Eichendorff-Literaturpreis; im gleichen Jahr wurde ihm die Verdienstmedaille Pro Meritis verliehen. In Würdigung seiner literarischen Verdienste ist Otfried Preußler im Juni 1991 vom Bundespräsident der Republik Österreich zum Professor ernannt worden. Viele seiner Titel standen in der Auswahlliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis. 2013 ist Preußler in Prien in Oberbayern gestorben.
- Gebunden
- 130 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Andrea Schröder
- Hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2004
- Frederking & Thaler
- perfect
- 235 Seiten
- Erschienen 2014
- Edizioni Braitan
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Graugans
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2018
- Hirnkost