

Winterkartoffelknödel: Der erste Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi (Franz Eberhofer, Band 1)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Winterkartoffelknödel: Der erste Fall für den Eberhofer – Ein Provinzkrimi" von Rita Falk ist der Auftakt zur beliebten Krimireihe um den Polizisten Franz Eberhofer. Die Geschichte spielt in einem kleinen bayerischen Dorf, wo der eigenwillige und gemütliche Dorfpolizist Eberhofer mit seinem Hund Ludwig lebt. Der Alltag wird durch einen mysteriösen Todesfall gestört: Eine ganze Familie stirbt unter ungewöhnlichen Umständen, was zunächst wie Unfälle aussieht. Doch Eberhofer vermutet Mord und beginnt zu ermitteln. Während seiner Nachforschungen stößt er auf allerlei skurrile Dorfbewohner und familiäre Verstrickungen, die ihm das Leben nicht leichter machen. Unterstützt wird er dabei von seinem Freund Rudi Birkenberger, einem ehemaligen Kollegen aus München. Gemeinsam versuchen sie, Licht ins Dunkel zu bringen und den Täter zu überführen. Der Roman ist geprägt von humorvollen Dialogen, bayerischem Lokalkolorit und einer Prise Spannung. Rita Falk gelingt es, die Eigenheiten des Landlebens charmant einzufangen und eine unterhaltsame Kriminalgeschichte zu erzählen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rita Falk wurde 1964 in Oberammergau geboren. Ihrer bayrischen Heimat ist sie bis heute treu geblieben. Mit ihren Provinzkrimis um den Dorfpolizisten Franz Eberhofer und ihren Romanen ¿Hannes¿ und ¿Funkenflieger¿ hat sie sich in die Herzen ihrer Leserinnen und Leser geschrieben ¿ weit über die Grenzen Bayerns hinaus.
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2025
- tredition
- audioCD -
- Erschienen 2025
- GOYALiT
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Knaur Taschenbuch
- pocket_book
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Gmeiner-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Emons Verlag
- perfect
- 512 Seiten
- Erschienen 2025
- Gmeiner-Verlag