
Torstraße 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Jahrhundert, zwei Familien und ein Haus im Herzen Berlins Berlin, 2009: Für die letzte Party des Lebens steht man gern noch einmal Schlange, selbst ohne Einladung. Aber irgendwie wird Elsa Helbig schon in das imposante Gebäude gelangen, das voller Erinnerungen steckt: 1929, bei der Eröffnung des Kaufhauses Jonass, kam sie hier als uneheliche Tochter einer Verkäuferin zur Welt; bestaunte später die Olympiaringe an seiner Fassade, sah die jüdischen Besitzer die Schaufensterscherben wegkehren und starrte nach dem Krieg auf die roten Banner mit den Konterfeis von Marx, Engels, Lenin und Stalin. Dies und noch viel mehr verbindet Elsa mit dem Haus - und mit Bernhard, Sohn des Zimmermanns, der ihrer Mutter bei der Geburt beistand. Bernhard wurde am selben Tag geboren, und sie blieben einander nahe - auch als eine Mauer sie trennte … von Volks, Sybil
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sybil Volks lebt als Autorin in Berlin. Sie hat mehrere Romane sowie Erzählungen und Gedichte veröffentlicht. Der historische Berlin-Krimi Café Größenwahn war nominiert für den Glauser-Preis als bestes Krimidebüt. Ihr hochgelobter Roman Torstraße 1 erzählt von zwei Familien und einem geschichtsträchtigen Gebäude im Herzen Berlins. 2015 erschien der Roman Wintergäste um drei Generationen in einem eingeschneiten Inselhaus, der ein Bestseller wurde. In ihrem vierten Roman Die Glücksreisenden gibt es ein Wiedersehen mit Haus Tide und den Boysens aus Wintergäste
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett Sprachen GmbH
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett Sprachen GmbH
- Hardcover
- 95 Seiten
- Erschienen 2004
- Nicolai Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2012
- Helbling Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in der Verlag ...
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Borgmann Media
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2017
- Stürtz