
Eine Geschichte des Windes oder Von dem deutschen Kanonier der erstmals die Welt umrundete und dann ein zweites und ein drittes Mal
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die abenteuerliche Geschichte eines Weltumseglers Was für ein Abenteuer! Der Hannes aus Aachen kam als erster einmal ganz um die Welt. Vor 500 Jahren brach er mit Magellans Flotte zu den Gewürzinseln auf. Und damit ins völlig Ungewisse. Meutereien, Schiffbrüche, Kämpfe, Menschenfresserei - nur um an Nelken zu kommen. Am Ende kehrte bloß ein einziges Schiff zurück. Nur 18 Seeleute überlebten, unter ihnen »Juan Aleman«. Dass er noch ein zweites und sogar drittes Mal zur Weltumsegelung aufbrach, ist alles, was man von ihm weiß. Raoul Schrott ist dieser Nebenfigur der Weltgeschichte hinterhergereist: Schwelgerisch und voll geradezu fühlbarer Details schenkt er seinem Simplicissimus auf hoher See ein ganzes Leben. von Schrott, Raoul
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Raoul Schrott, Jahrgang 1964, studierte Literatur- und Sprachwissenschaft in Innsbruck, Norwich, Paris und Berlin, arbeitete 1986/87 als letzter Sekretär für Philippe Soupault in Paris und als Universitätslektor in Neapel. Er lebt heute in Innsbruck und Seillans (Provence). Sein lyrisches und erzählerisches Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet; ¿Hotels¿ beispielsweise mit dem Leonce-und-Lena-Preis 1995. Große Beachtung erhielt auch seine Lyrikanthologie ¿Die Erfindung der Poesie. Gedichte aus den ersten viertausend Jahren¿.
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 1999
- Malik Verlag
- perfect
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 1008 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 346 Seiten
- Erschienen 2008
- Projekte-Verlag Cornelius
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2015
- SCM Hänssler
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2009
- MatrixMedia