Worauf wir hoffen: Roman
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Worauf wir hoffen" von Fatima Farheen Mirza ist ein eindringlicher Roman, der sich mit den Themen Familie, Glaube und Identität auseinandersetzt. Im Zentrum der Geschichte steht die Familie von Rafiq und Layla, Einwanderern aus Indien, die in Kalifornien leben. Ihre Kinder, insbesondere Hadia, Huda und Amar, wachsen zwischen den Erwartungen ihrer muslimischen Kultur und dem Drang nach individueller Freiheit auf. Der Roman entfaltet sich über mehrere Jahrzehnte und beleuchtet die komplexen Beziehungen innerhalb der Familie sowie die Herausforderungen, denen sie aufgrund kultureller Unterschiede und persönlicher Konflikte gegenüberstehen. Besonders im Fokus steht Amar, der jüngste Sohn, dessen rebellische Natur zu Spannungen führt. Die Erzählung wechselt zwischen verschiedenen Perspektiven und Zeitebenen, um ein vielschichtiges Bild von Liebe, Verlust und Vergebung zu zeichnen. Mirza gelingt es meisterhaft, die emotionalen Tiefen ihrer Charaktere auszuloten und universelle Fragen nach Zugehörigkeit und Hoffnung aufzuwerfen. Der Roman ist sowohl eine intime Familiengeschichte als auch eine Reflexion über das Streben nach einem besseren Leben in einer oft widersprüchlichen Welt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Fatima Farheen Mirza, 1991 geboren, wuchs in Kalifornien auf. Sie studierte am renommierten Iowa Writers' Workshop und lebt heute in New York.
- Hardcover
- 336 Seiten
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 1996
- Arena
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Velbrück GmbH Verlage
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2004
- Gollancz
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2013
- Schöffling & Co.
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Bookmundo
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- S. FISCHER
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2013
- Droemer
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Kremayr & Scheriau
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2019
- Querverlag




