
Kein Geld, keine Uhr, keine Mütze
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Über Liebe und Mütter, Ehe und Ehemalige Liebe und Ehe sind ein kompliziertes Geschäft. Die Bilanz ist oft nur mittelmäßig. Muss man es einfach nur häufiger versuchen? Oder gleichzeitig? Oder gründlicher über die eigene Mutter nachdenken? Steckt in der »Ehefrau« nicht von Anfang an die »Ehemalige«, das einzig authentische Überbleibsel jeder Ehe? Wilhelm Genazinoerzählt von einem philosophischen Helden, der beim verschärften Nachdenken jede Sicherheit verliert. von Genazino, Wilhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wilhelm Genazino (1943-2018) wurde in Mannheim geboren, arbeitete zunächst als Journalist, später als Redakteur und Hörspielautor. Als Romanautor wurde er 1977 mit seiner ¿Abschaffel¿-Trilogie bekannt und gehörte seither zu den wichtigsten deutschen Gegenwartsautoren. Für sein umfangreiches Werk wurde er mit zahlreichen Preisen geehrt, unter anderem erhielt er 1998 den Großen Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und 2004 den Georg-Büchner-Preis. 2007 wurde er mit dem Kleist-Preis ausgezeichnet, 2010 mit dem Rinke-Sprachpreis. 2011 wurde Genazino in die Akademie der Künste gewählt. 2013 erhielt er den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor, 2014 den Samuel-Bogumil-Linde-Preis für sein literarisches Werk.
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Osburg Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Jumbo
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Ullstein Hardcover
- Hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Droschl, M
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2000
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2021
- Septime Verlag e.U.
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Argon Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Westend
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2012
- Börsenmedien AG
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2016
- edition taberna kritika
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2010
- Kiepenheuer&Witsch
- paperback
- 412 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2023
- Paramon
- Hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 2009
- Mitteldeutscher Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1994
- Crown