
KL
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Drei fiktive Interviews mit schillernden Persönlichkeiten Wer sieht uns an? Und was wird dadurch aus uns? Einer, der es wissen muss, ist der bekannte Modeschöpfer KL, eine Ikone der Unnahbarkeit, der seit Jahrzehnten nicht zu altern scheint und immer gleich aussieht. Ein namenloser Erzähler fährt nach Paris, um mit KL über Schein und Sein, über den Tod und das Leben als Bild gewordene Instanz zu sprechen. Doch KL ist einer der eigensinnigsten und launischsten Gesprächspartner deutscher Sprache. Das Gespräch ist mit zahlreichen Reglementierungen und Auflagen verbunden. Und entwickelt sich schließlich in eine ganz unerwartete Richtung. von Düffel, John von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
John von Düffel, geboren 1966 in Göttingen, promovierte 23-jährig über Erkenntnistheorie und war danach als Theater- und Filmkritiker, als Schauspieldramaturg und Übersetzer tätig. 1998 schrieb er seinen Debütroman ›Vom Wasser‹, eine große Hommage an das fließende Element, und wurde dafür u.a. mit dem aspekte-Literaturpreis des ZDF ausgezeichnet. Zur Zeit arbeitet er als Dramaturg am Deutschen Theater Berlin und ist Professor für Szenisches Schreiben an der Berliner Universität der Künste.
- Kartoniert
- 157 Seiten
- Erschienen 2019
- Merkur Rinteln
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2018
- ecomed Sicherheit
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1993
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Hardcover
- 163 Seiten
- Erschienen 2001
- Deutscher Fachverlag
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2021
- John Wiley & Sons Inc
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2010
- Pearson Longman
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 467 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Universitätsverlag
- paperback
- 310 Seiten
- Erschienen 2017
- Compendio Bildungsmedien
- Klappenbroschur
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag