
Die Montags-Gedichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Gebrauchsgedichte voller Leben!« Ferdinand von Schirach In der Berliner Zeitung Montag Morgen wurden zwischen 1928 und 1930 wöchentlich Erich Kästners MontagsGedichte veröffentlicht. Satirisch-bissig schildern sie den Alltag, das Berliner Stadtleben und sonstigeAufreger in der Zeit der Weimarer Republik. Mit seinen pointierten Beobachtungen und seinem unvergleichlichen Witz trifft der unverbesserliche Humanist mitten ins Herz. von Kästner, Erich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Erich Kästner wurde 1899 in Dresden geboren und starb 1974 in München. Der Schriftsteller, Satiriker, Dramatiker und nicht zuletzt Autor der berühmten Kinderklassiker ›Das doppelte Lottchen‹, ›Das fliegende Klassenzimmer‹, ›Pünktchen und Anton‹, ›Emil und die Detektive‹ und ›Die Konferenz der Tiere‹ wurde mit zahlreichen Preisen bedacht (u.a. mit dem Büchner-Preis und der Hans-Christian Andersen-Medaille).»Erich Kästner war ein wehmütiger Satiriker und ein augenzwinkernder Skeptiker. Er war Deutschlands hoffnungsvollster Pessimist und der deutschen Literatur positivster Negationsrat. War er ein Schulmeister? Aber ja doch, nur eben Deutschlands amüsantester und geistreichster. Er war ein Prediger, der stolz die Narrenkappe trug.« Marcel Reich-Ranicki
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2022
- Hopsala-Verlag e.U.
- hardcover
- 84 Seiten
- Schumacher-Gebler
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- CoCon-Verlag
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 1991
- Schmetterling Stuttgart
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- adakia Verlag
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2006
- tvd
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Poetenladen
- Leinen
- 765 Seiten
- Erschienen 2012
- Radius
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Gunter Oettel
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Boje
- Kartoniert
- 101 Seiten
- Erschienen 2020
- Ventura Verlag
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2024
- Isele, K