
Leise singende Frauen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Stadt als poetische Fundgrube Ein Marmorei, eine Vogelfeder, die Zellophanverpackung einer Zigarettenschachtel - den aufmerksamen Blicken des Mannes, der durch die Straßen streift, bleibt nichts verborgen. Eigentlich war er aufgebrochen, einen verloren gegangenen Gegenstand zu suchen. Stattdessen entdeckt er, ein Fremdling im Alltag, andere, scheinbar vollkommen unauffällige Dinge, die seine Aufmerksamkeit fesseln und aus denen sich ihm ganze Geschichten erschließen. Mit kindlichem Staunen, einem ausgeprägten Sinn für das Abseitige und einer präzisen Beobachtungsgabe gelangt er zu ungewöhnlichen Einsichten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wilhelm Genazino (1943-2018) wurde in Mannheim geboren, arbeitete zunächst als Journalist, später als Redakteur und Hörspielautor. Als Romanautor wurde er 1977 mit seiner Abschaffel
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- audioCD
- 8 Seiten
- Erschienen 2013
- Schirner Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Henschel Verlag
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1977
- -
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Knopf Canada
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Tessloff
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Lingva Eterna