
Das Paradies der Damen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von Verführung und Verführten Für alle, die wissen möchten, wie Frauen verführt werden wollen und können, aber auch wie Kommerz und Marketing schon im 19. Jahrhundert funktionierten, ist Zolas Roman Pfl ichtlektüre und höchster Lesegenuss. Er entführt in die schillernde Welt eines Pariser Warenhauses - beleuchtet Architektur, Interieur und Sozialgefüge der Angestellten, aber auch die Auswirkungen auf den gewachsenen Mikrokosmos des angrenzenden Stadtviertels. Verwoben mit einer romantischen Liebesgeschichte, ist der Roman heute noch von verblüffender Modernität und Aktualität. von Zola, Émile;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Émile Zola, am 2. April 1840 in Paris geboren, fiel durchs Abitur, wurde Dockarbeiter, war später im Verlag Hachette tätig und ab 1865 Journalist. Als Kunstkritiker förderte er Manet und die Impressionisten. 1898 trat er mit seiner Schrift ›J'accuse‹ gegen die Verurteilung von A. Dreyfus auf und mußte für ein Jahr ins Exil nach England. 1899 kehrte er, amnestiert und gefeiert, nach Frankreich zurück. Dort starb er am 29. September 1902. Mit seinem Hauptwerk, dem zwanzigbändigen Romanzyklus ›Les Rougon-Macquart‹, erschrieb Zola sich seinen Ruf als bedeutendster europäischer Autor des Naturalismus.
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Wendepunkt Verlag
- Gebunden
- 119 Seiten
- Erschienen 2017
- Morawa Lesezirkel
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2021
- Engelsdorfer Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Metrolit
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1997
- Atria
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Editeur Aveline Michel
- Leinen
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- August Dreesbach Verlag
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Engelsdorfer Verlag