
Zaira
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die kühne Lebensreise einer ungewöhnlichen FrauNach Jahrzehnten im amerikanischen Exil kehrt die Puppenspielerin Zaira nach Bukarest zurück und lässt ihre schwindelerregende Lebensreise Revue passieren: die Kindheitsidylle auf dem großelterlichen Landgut, die Schrecken der Kriegsjahre, die abenteuerliche Flucht in den Westen, ihre Begabung als Marionettenspielerin - und ihre große Liebe zu Traian. Ihn hatte sie einst verlassen, aber nie vergessen. Nun will sie ihn wiedersehen. von Florescu, Catalin Dorian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Catalin Dorian Florescu, 1967 in Timisoara, Rumänien, geboren - ein Schweizer mit rumänischer Seele, wie er von sich selbst sagt. Im Sommer 1982 floh er mit seinen Eltern in die Schweiz. Nach einem Studium der Psychologie und Psychopathologie arbeitete er von 1995 bis 2001 als Psychotherapeut in einem Rehazentrum für Drogenabhängige. Sein erster Roman, ¿Wunderzeit¿, erschien 2001. Es folgten die Romane ¿Der kurze Weg nach Hause¿ (2002), ¿Der blinde Masseur¿ (2006) und ¿Zairä (2008). Sein Werk, das in mehrere Sprachen übersetzt ist, wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem 2001 mit dem Chamisso-Förderpreis und 2003 mit dem Anna-Seghers-Preis. Für den Roman ¿Jacob beschließt zu lieben¿, erhielt er 2011 den Schweizer Buchpreis. Zudem wurde er mit dem Josef von Eichendorff-Literaturpreis 2012 für sein bisheriges literarisches Werk ausgezeichnet. 2013 wurde er als korrespondierendes Mitglied in die Bayerische Akademie der Schönen Künste gewählt. 2018 wurde ihm der Andreas-Gryphius-Preis für sein Gesamtwerk zugesprochen, außerdem erhielt er vom rumänischen Präsidenten die Cavaliersmedaille für kulturelle Verdienste. Catalin Dorian Florescu lebt als freier Schriftsteller in Zürich.
- paperback
- 422 Seiten
- Erschienen 2006
- Bazar Förlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Lector Books GmbH
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2020
- Lenos
- Hardcover
- 121 Seiten
- Erschienen 1992
- Lenos
- hardcover
- 360 Seiten
- Artemis & Winkler
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- PEARLBOOKSEDITION
- Klappenbroschur
- 172 Seiten
- Erschienen 2021
- Lenos
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Pelckmans
- Taschenbuch
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Harper Voyager
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2016
- avant-verlag GmbH
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2003
- Oxford University Press Inc
- hardcover
- 463 Seiten
- Erschienen 2005
- Wereldbibliotheek
- Hardcover
- 351 Seiten
- Penguin Verlag
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 1986
- Jugend & Volk
- paperback -
- Erschienen 2016
- Balans, Uitgeverij
- Hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2024
- Baobab Books
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2002
- Fischer & Fischer Medien