

Melnitz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Eine vor Erzählbegeisterung überbordende Familiensaga.« Der SpiegelAls 1871 nachts ein entfernter Verwandter an die Tür der Meijers klopft, ahnt keiner in der Familie, wie radikal sich ihr Leben ändern wird. Janki Meijer, aus der französischen Armee entflohen, mischt die Familie des Viehhändlers Solomon Meijer, der im Judendorf Endingen für Ehrlichkeit steht, gehörig auf. Wie sich die Geschichte dieser weit verzweigten jüdischen Familie bis ins Jahr 1945 entwickelt, erzählt Lewinsky mit einer solchen Gestaltungskraft, dass der Leser unweigerlich zu einem bangenden und hoffenden Teil der Familie wird. »Er tut es mit unwahrscheinlichem kulturgeschichtlichem Reichtum, mit Figuren von seltener Lebendigkeit, mit genauem Gespür fürs Gewöhnliche und Ungewöhnliche der jüdischen Condition.« Andreas Isenschmid, persönliche Empfehlung/SWR-Bestenliste März 2006 von Lewinsky, Charles
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Charles Lewinsky, 1946 in Zürich geboren, arbeitete als Dramaturg, Regisseur und Redakteur, seit 1980 als freier Autor. Er schreibt Hörspiele, Romane und Theaterstücke; außerdem verfasst er Drehbücher, etwa für den Film ¿Ein ganz gewöhnlicher Jude¿. Für seine Romane hat er zahlreiche Preise bekommen: Für ¿Johannistag¿ erhielt er den Schillerpreis der Zürcher Kantonalbank; ¿Melnitz¿ wurde in zehn Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet, u.a. in China als Bester deutscher Roman 2006, in Frankreich als Bester ausländischer Roman 2008. ¿Gerron¿ wurde 2011 für den Schweizer Buchpreis nominiert, der jüngste Roman ¿Kastelaü war für den Deutschen Buchpreis 2014 nominiert. Charles Lewinsky lebt in Zürich und Frankreich.
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2001
- Hentrich & Hentrich
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 109 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlagshaus Berlin
- perfect -
- -
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Argon Verlag
- paperback
- 334 Seiten
- Erschienen 1999
- Philo Fine Arts