Carl Haffners Liebe zum Unentschieden
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wien 1910, eine Partie Schach nimmt eine unvorhergesehene Wendung: ein kunstvolles gesellschaftliches Gemälde. Im Winter des Jahres 1910 steht die Schachwelt Kopf: Der in Wien ausgetragene Kampf um die Weltmeisterschaft nimmt in der fünften Partie eine unvorhergesehene Wendung. Der als unschlagbar geltende Titelverteidiger Emanuel Lasker, berühmt auch als Dichter und Philosoph, ist durch einen Fehler, den sonst nur Anfänger machen, in Rückstand geraten. Im Schlaglicht des Interesses steht nun plötzlich der Herausforderer Carl Haffner. Der bis dahin kaum bekannte Österreicher ist ein Defensivkünstler, ein Meister des Remis. Jetzt bietet sich ihm die Gelegenheit, Lasker die Krone zu entreißen - die zehnte und letzte Partie muss die Entscheidung bringen. Erzählerisch wird diese Auseinandersetzung nicht auf den vierundsechzig Feldern des Schachbretts zelebriert, sondern, psychologisch glänzend gelöst, im Aufeinanderprallen der zwei so unterschiedlichen Charaktere. Dieser hoch gelobte Debüt-Roman von Thomas Glavinic ist ein kunstvolles, psychologisches, soziales und gesellschaftliches Gemälde aus dem Wien der k.u.k. Monarchie. von Glavinic, Thomas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Glavinic wurde 1972 in Graz geboren und arbeitet seit 1991 als freier Schriftsteller. 1998 erschien sein viel beachtetes Debüt ¿Carl Haffners Liebe zum Unentschieden¿, das vom ¿Daily Telegraph¿ zum Buch des Jahres gewählt wurde. 2001 folgte der Roman ¿Der Kameramörder¿, für den Glavinic mit dem Friedrich-Glauser-Preis ausgezeichnet wurde. Weitere Romane folgten. Thomas Glavinics Werke sind in zahlreiche Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien ¿Unterwegs im Namen des Herrn¿. Er lebt in Wien.
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2012
- lulu.com
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2000
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2014
- Piper Taschenbuch
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes
- paperback
- 109 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Random House Audio
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2009
- Rowohlt Taschenbuch
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2011
- Residenz
- cassette -
- Erschienen 2002
- Walter-Verlag
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2022
- Books on Demand GmbH
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- Deutscher Kunstverlag (DKV)




