Entweder - Oder: Teil I und II
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Entweder - Oder" ist ein philosophisches Werk des dänischen Philosophen Søren Kierkegaard, das 1843 veröffentlicht wurde. Das Buch besteht aus zwei Teilen und erkundet die existenziellen Dilemmata zwischen ästhetischen und ethischen Lebensweisen. Teil I, der von einem fiktiven Autor namens "A" verfasst wurde, repräsentiert die ästhetische Perspektive. Dieser Abschnitt enthält Essays, Aphorismen und literarische Analysen, die sich mit Themen wie der Suche nach Sinn durch Kunst, Musik und sinnliche Vergnügungen beschäftigen. "A" argumentiert für ein Leben voller Leidenschaft und Augenblickserlebnisse, betont jedoch auch die Unvermeidbarkeit von Langeweile und Verzweiflung in einem solchen Lebensstil. Teil II wird von einem anderen fiktiven Autor namens "B", auch bekannt als Richter Wilhelm, präsentiert. Dieser Teil vertritt die ethische Perspektive und plädiert für ein Leben der Verpflichtung und Verantwortung. Richter Wilhelm argumentiert für die Bedeutung von Entscheidungen, Engagements – insbesondere in der Ehe – und moralischem Bewusstsein als Wege zu einem erfüllteren Leben. Durch den Kontrast dieser beiden Lebensansätze untersucht Kierkegaard tiefere Fragen der menschlichen Existenz, Freiheit und Wahlmöglichkeiten. Das Werk lädt den Leser dazu ein, über seine eigene Lebensführung nachzudenken und eine authentische Existenz zu wählen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sören Aabye Kierkegaard wurde am 5. Mai 1813 in Kopenhagen geboren und starb dort am 11. November 1855. Er arbeitete als Theologe und Philosoph.
- perfect
- 83 Seiten
- Tropen Verlag
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2002
- Adamant Media Corporation
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Golkonda Verlag
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2011
- Edition Krill
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- Buchner, C.C.
- turtleback
- 224 Seiten
- Löcker Verlag
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Pimsleur




