

Vor dem Sturm
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der großartige Auftakt von Fontanes epischem Lebenswerk, der mit der Frage nach der historischen und sozialen Rolle des preußischen Adels ein Thema aufgreift, das ihn bis zu seinem letzten Roman, dem zwei Jahrzehnte später erschienenen Stechlin beschäftigte. Fontanes Vor dem Sturm entfaltet ein Panorama der märkischen Adels-, Bürger- und Bauernwelt, rückblickend in die Geschichte und vorausschauend auf die Befreiungskriege gegen Napoleon. Im Mittelpunkt steht der junge Lewin Vitzewitz, der sich in romantischen Literaturzirkeln im fernen Berlin durchaus wohl fühlt, aber von seinem draufgängerischen Vater zu den Waffen gerufen wird - gegen die rückkehrenden Franzosenheere. Es bahnt sich ein Geschehen an, das Lewin beinahe mit dem Tod bezahlen muss. von Fontane, Theodor und Nürnberger, Helmuth
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Theodor Fontane, am 30. Dezember 1819 in Neuruppin (Brandenburg) geboren, wurde zunächst wie sein Vater Apotheker. 1849 entschloss er sich jedoch, seine schriftstellerische Tätigkeit zum Hauptberuf zu machen, und arbeitete fortan als Auslandskorrespondent, Kriegsberichterstatter und Theaterkritiker. Erst mit fast sechzig Jahren begann er seine berühmten Romane und Erzählungen zu schreiben. Theodor Fontane starb am 20. September 1898 in Berlin.
- Klappenbroschur
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- MP3 -
- Erschienen 2018
- Audiobuch Verlag
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER, S.
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Quedens Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Putnam Pub Group
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Amazon Crossing
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2018
- ST MARTINS PR
- hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2013
- Castle Books
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 2020
- Gegenstromschwimmer Verlag
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2025
- cbj