

Die Legende vom heiligen Trinker
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Roths 1939 entstandene letzte Erzählung vom frommen Tor, der noch an Wunder glaubt und seinen eigenen Tod mit Würde inszeniniert. Am Ziel seiner Odyssee durch Paris ruft Andreas »Fräulein Therese!«, seufzt ein letztes Mal und stirbt »einen so leichten und so schönen Tod«, wie man ihn sich nur wünschen kann. Der Clochard und Trinker hatte zweihundert Francs von einem eleganten Herrn erhalten, mit der Auflage, die Rückzahlung der Kapelle der »kleinen heiligen Therese von Lisieux« zugute kommen zu lassen. Scheinbar zufällig und blitzhaft, ist das Zusammentreffen für Andreas willkommener Anlass, seine Wiedergeburt zu feiern - als Tag der Umkehr und Läuterung. Zunächst gönnt er sich aber eine feine Mahlzeit und macht sich eine schöne Zeit. Aus seinem festen Vorhaben, der heiligen Therese zu ihrem Recht zu verhelfen, will vorerst so recht nichts werden ... Wie stets in seinen Erzähltexten setzt Roth einen mühelos gleitenden, melodiösen Sprachfluss in Gang, dem dennoch das Gepräge eines »Testaments« zu Eigen ist: So charakterisierte der Autor selbst in düsterer Vorahnung seine 1939 entstandene »Legende«. Der eigene Tod mit 45 Jahren wird mit bestürzender Konsequenz und gleichwohl in hoffnungsvollem Tonfall vorweggenommen - sollte dies doch wirklich die letzte Erzählung einer sensiblen Künstlernatur bleiben, für die Poetsein bedeutete, den »Narren, oder Bettler, oder alles zugleich« vorzustellen. von Roth, Joseph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joseph Roth wurde 1894 in Schwabendorf bei Brody in Ostgalizien geboren und verstarb am 27.05.1939 in Paris. Roth war als Journalist u.a. in Berlin und Wien tätig, ehe er als Korrespondent für die "Frankfurter Zeitung" alle europäischen Großstädte bereiste. Seit 1933 emigrierte Roth schrittweise über Wien nach Marseille, Nizza und schließlich Paris. Dort verfiel er aus Verzweiflung dem Alkoholismus und verstarb in einem Armenhospital.
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2023
- St. Benno
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2007
- Gütersloher Verlagshaus
- Hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2023
- Zytglogge
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Time Life UK
- paperback
- 345 Seiten
- Erschienen 2010
- Ediciones Amargord
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- paperback
- 88 Seiten
- Are, N.
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Gebunden
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- PalmArtPress
- paperback
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- 978-3-9822195
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2018
- Severus Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2003
- Matthaes Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Folio