

Ilias, Odyssee
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die ältesten Werke der abendländischen Literatur - für jede Generation neu zu entdecken und immer wieder spannend zu lesen. Wenn Werke der Weltliteratur unsterblich genannt werden können, so die im 8. vorchristlichen Jahrhundert entstandenen Dichtungen Homers: Ilias und OdysseeIlias die Endphase des zehnjährigen Kampfes um Troja. Im Mittelpunkt der breit angelegten dramatischen Handlung steht der von Agamemnon in seiner Ehre verletzte Achilleus. Homer schöpfte zwar aus dem reichen Fundus mündlicher Überlieferung, konzentrierte jedoch alle kompositorischen und stilistischen Mittel auf ein Zentralmotiv, den Zorn des Achilleus, so daß bereits die Ilias eine Dichtung von überraschender Individualität ist. Die abenteuerlichen Irrfahrten und die glückliche Heimkehr des Königs Odysseus besingt Homer in seinem zweiten Epos. Im Vergleich zum düster-vitalen Achilleus in der Ilias schildert Homer in der Odyssee einen Helden neuer Art. Der »erfindungsreiche« Odysseus, der »göttliche Dulder« verkörpert ein Humanitätsideal, das sich in der Folgezeit durch die ganze abendländische Philosophie zieht. Ende des 18. Jahrhunderts schuf Johann Heinrich Voß eine schon klassisch gewordene Versübersetzung der Homerischen Epen, die bis heute nicht überholt wurde und die der vorliegenden Ausgabe zugrundeliegt. von Homer und Voß, Johann Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Homeros, griechischer Epiker, wurde wahrscheinlich im 8. Jahrhundert vor Chr. geboren und starb auf Ios. Die großen Epen ¿Ilias¿ und ¿Odyssee¿ werden ihm zugeschrieben.
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Nikol
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2012
- Moritz Verlag
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 1963
- Oxford University Press
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- Taschenbuch
- 392 Seiten
- Erschienen 2014
- HarperCollins
- paperback -
- Erschienen 2020
- Psihogios
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Freies Geistesleben
- hardcover
- 866 Seiten
- Erschienen 1997
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2007
- Focus
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2015
- MAGIC BOOKWORLD VERLAG