Geteilte Himmel. 1961 - 1966 (dtv Literatur)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Geteilte Himmel“ von Heinz Ludwig Arnold ist eine Sammlung von Essays und Analysen, die sich mit der Literatur und Kultur in Deutschland zwischen 1961 und 1966 auseinandersetzen. In dieser Zeit war Deutschland durch den Bau der Berliner Mauer politisch und gesellschaftlich geteilt, was auch in der literarischen Landschaft deutliche Spuren hinterließ. Arnold untersucht die Reaktionen von Schriftstellern auf diese Teilung sowie deren Werke, die oft zwischen Anpassung und Widerstand schwankten. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Politik und Literatur während eines entscheidenden Abschnitts der deutschen Geschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2022
- Langen-Müller
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag für moderne Kunst
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- MARZELLEN-VERLAG
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 1999
- Hänssler
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2024
- Kosmos
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2005
- MOSAICSTONES
- Gebunden
- 126 Seiten
- Erschienen 2019
- Kosmos
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Edition Zanko
- paperback
- 83 Seiten
- Erschienen 2025
- KLAK Verlag
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2007
- Wieser Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes




