
Der General der toten Armee: Roman (dtv Literatur)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der General der toten Armee“ von Ismail Kadare, nicht Wilfried Fiedler, ist ein Roman, der sich mit den Nachwirkungen des Zweiten Weltkriegs in Albanien auseinandersetzt. Die Geschichte dreht sich um einen italienischen General, der Jahre nach dem Krieg die Aufgabe erhält, die Überreste gefallener italienischer Soldaten in Albanien zu finden und in ihre Heimat zurückzubringen. Begleitet wird er von einem Priester und einer Gruppe albanischer Arbeiter. Während ihrer Suche werden sie mit den Schrecken des Krieges konfrontiert und müssen sich den Erinnerungen an die Gewalt und das Leid stellen. Der Roman erforscht Themen wie Schuld, Vergessen und die Sinnlosigkeit des Krieges. Durch Begegnungen mit Einheimischen und das schwierige Terrain wird die Mission zunehmend belastend, was den General dazu zwingt, seine eigenen Ansichten über Ehre und Pflicht zu hinterfragen. Kadare vermittelt durch seine eindringliche Erzählweise eine tiefgründige Reflexion über menschliche Verluste und das Streben nach Frieden in einer von Konflikten geprägten Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Tessloff Verlag GmbH + Co
- hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2001
- Piper
- hardcover -
- Erschienen 2013
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2011
- Piper Taschenbuch
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Draupadi
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC
- board_book -
- Erschienen 1988
- Mondo-Verlag
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2014
- Landverlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2020
- Ullstein Taschenbuch
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Random House Audio
- paperback -
- Erschienen 2000
- Siedler Verlag
- Hardcover
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- perfect
- 238 Seiten
- Erschienen 1998
- Mercator
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2002
- btb Verlag