Zurück
Vor
Der Fliegenmelker und andere Erzählungen

9783423110815
Die Studibuch Philosophie


Wissen zu fairen Preisen, nachhaltig weitergeben.
Verwandte Sachgebiete
Produktdetails mehr
Einband: | Kartoniert |
Seitenzahl: | 120 |
Erschienen: | 1970-01-01 |
Sprache: | Deutsch |
EAN: | 9783423110815 |
ISBN: | 3423110813 |
Reihe: | dtv 11081 |
Verlag: | dtv Verlagsgesellschaft |
Gewicht: | 122 g |
Unzählige phantastische GeschichtenGeschichten aus dem Damaskus der fünfziger Jahre. Rafik Schami... mehr
Produktinformationen "Der Fliegenmelker und andere Erzählungen"
Unzählige phantastische GeschichtenGeschichten aus dem Damaskus der fünfziger Jahre. Rafik Schami erzählt vom Leben der Menschen dort, von Liebe und List, von Arbeit und Vergnügen in dieser unsicheren Zeit. Ein alter Orangenbaum wuchs bis zum Dach des ersten Stocks hoch. Dort wohnten Salma und ihr Mann. Sie war die schönste Frau der Straße... Es war eine arme Gegend, in der es kein Kino und natürlich noch kein Fernsehen, sondern allenfalls Radio gab. Man lebte von der Hand in den Mund und amüsierte sich, so gut es ging. Inhalt: - Als Gott noch Großmutter war - Kebab ist Kultur - Der Wald und das Streichholz - Als der Angstmacher Angst bekam - Ein ehrlicher Handel - Hände aus Feuer - Nüsse oder Paradies - das ist hier die Frage - Bukra, der König der Zukunft - Mein Vater und sein Radio - Eine Kugel macht nie einen Bogen - Nuh, mein Freund - Der Tag wird kommen - Der Fliegenmelker von Schami, Rafik
Weiterführende Links zu "Der Fliegenmelker und andere Erzählungen"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Der Fliegenmelker und andere Erzählungen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Schami, Rafik mehr
Schami, Rafik
Rafik Schami wurde 1946 in Damaskus geboren. 1971 kam er nach Deutschland, studierte Chemie und schloss das Studium 1979 mit der Promotion ab. Heute lebt er in Marnheim (Pfalz). Schami zählt zu den bedeutendsten Autoren deutscher Sprache. Sein Werk wurde in bislang 33 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur 2015 sowie dem Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis und dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis 2018. Seit 2002 ist Rafik Schami Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Im Sommersemester 2010 hatte er die Brüder-Grimm-Professur der Universität Kassel inne.
Zuletzt angesehen
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich