
Maria Magdalene
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hebbels berühmtestes StückAnders als der biblische Name im Titel vermuten lässt, ist Hebbels Maria Magdalene von 1844 ein bürgerliches Trauerspiel um das Schicksal des jungen Mädchens Klara. Keine tragische Schicksalsverkettung, sondern die engstirnige und unbarmherzige Kleinbürgermoral ihres Umfeldes treibt das Mädchen ins Unglück. Schon die Titelwahl verweist auf Hebbels Anklage der engen Herkunftsverhältnisse, deren Vertreter durch Hartherzigkeit und Egoismus das Leben des Mädchens auf grausame Weise zerstören - zugleich wird die Heldin von der Schuld frei gesprochen und ihr Schicksal zum Paradigma erhoben. Die Maria Magdalene ist Hebbels berühmtestes Stück und ein ungebrochener Bühnenerfolg. In einem Tagebucheintrag verrät Hebbel: »Es war meine Absicht, das bürgerliche Trauerspiel zu regenerieren und zu zeigen, daß auch im eingeschränktesten Kreis eine zerschmetternde Tragik möglich ist, wenn man sie nur aus den rechten Elementen, aus den in diesem Kreis selbst angehörigen, abzuleiten versteht.« von Hebbel, Friedrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Friedrich Hebbel wurde am 18. März 1813 in Wesselbeuren, Dithmarschen geboren. Durch ein Stipendium des dänischen Königs Christian VIII. konnte der Sohn eines Tagelöhners durch Europa reisen und sich schließlich in Wien niederlassen, wo er durch die Heirat mit der Schauspielerin Christine Enghaus finanziell abgesichert war. Von seinen viel gespielten Dramen, u.a. Agnes BernauerGyges und sein Ring und Die Nibelungen ist die Maria Magdalene das berühmteste. Auch seine Gedichte und Tagebücher finden heute viel Beachtung. Hebbel starb am 13. Dezember 1863 in Wien.
- paperback
- 95 Seiten
- Erschienen 2023
- Ignatius Press
- hardcover
- 114 Seiten
- Erschienen 2016
- Medien-GmbH Heiligenkreuz
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Patmos Verlag
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2023
- D & D Medien
- paperback
- 173 Seiten
- Erschienen 1997
- CREATION HOUSE
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2009
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- fe-medienvlg