

Die Tante Jolesch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Ein brillant geschriebenes Buch, das vor Anekdoten aus allen Nähten platzt und in seiner weisen Komik doch ein Buch der Wehmut darstellt.« Otto F. Beer im Tagesspiegel Friedrich Torberg war wohl einer der letzten, der aus eigener Erinnerung die Atmosphäre des ehemals habsburgischen Kulturkreises und die Welt der Boheme in Budapest, Prag und Wien so intensiv zu beschwören vermochte. Franz Molnár, Egon Erwin Kisch, Anton Kuh, Egon Friedell und Alfred Polgar - hier werden sie alle wieder lebendig. Aber mehr noch kommen die Unbekannten zu Wort: der zerstreute Religionslehrer Grün, der geistreiche Rechtsanwalt Sperber, die Redakteure des legendären Prager Tagblatts und natürlich die Tante Jolesch, die den Lauf der Welt auf ihre Weise kommentierte. von Torberg, Friedrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Friedrich Torberg, am 16. September 1908 in Wien geboren und am 10. November 1979 gestorben, studierte in Prag und Wien und begann nach ersten Buchveröffentlichungen Theaterkritiken zu schreiben. 1938 emigrierte er in die Schweiz und flüchtete 1940 aus Frankreich nach Amerika. 1951 Rückkehr nach Wien. Bie 1956 gab er die kulturpolitische Zeitschrift Forum heraus.
- cassette -
- Erschienen 1998
- Langen-Müller
- cassette -
- Langen-Müller
- audioCD -
- Erschienen 1998
- Egmont vgs Verlagsgesell.
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Hörbuch Hamburg
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2019
- Kampa Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- CW Niemeyer
- audioCD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- CoCon-Verlag