Der Weg zur Knechtschaft.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Der Weg zur Knechtschaft" ist ein einflussreiches Werk des Ökonomen und Philosophen Friedrich August von Hayek, das erstmals 1944 veröffentlicht wurde. In diesem Buch argumentiert Hayek gegen die zentralisierte Wirtschaftsplanung und den Sozialismus, indem er aufzeigt, wie solche Systeme unweigerlich zu einer Einschränkung der individuellen Freiheit führen können. Er warnt davor, dass gut gemeinte staatliche Eingriffe in die Wirtschaft schrittweise zu einer totalitären Kontrolle führen können. Hayek plädiert für eine freie Marktwirtschaft als Grundlage für individuelle Freiheit und Wohlstand. Das Buch ist sowohl eine philosophische als auch eine ökonomische Analyse und hat erheblichen Einfluss auf politische Debatten über Freiheit und staatliche Kontrolle ausgeübt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Heyne Verlag
- hardcover
- 405 Seiten
- Erschienen 2011
- ProVitae UG
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- Söker, Enno
- turtleback
- 912 Seiten
- Adamas
- turtleback
- 274 Seiten
- Erschienen 2002
- Adamas
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- paperback -
- Erschienen 2002
- Goldmann
- paperback -
- Schwabenverlag
- perfect -
- München : Kösel,
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Militzke,Leipzig 1996 .
- paperback
- 437 Seiten
- Francke-Buch