
Zoltan Kemenys Frankfurter Wolkenfoyer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Raumskulptur von 1963 des Künstler Zoltan Kemeny im Glasfoyer der Städtischen Bühnen Frankfurt am Main prägt das Gesicht des Hauses. Von weit her sichtbar, kontrastiert das über 100 Meter lange Kunstwerk in seiner organischen Dynamik und betonten Handwerklichkeit mit der Architektur des Gebäudes. Aufbauend auf neuen Forschungen stellt das Buch Künstler, Kunstwerk und die Genese und Rezeption des den Frankfurtern ans Herz gewachsenen Werks in Text und Bild vor. Neue studentische Entwürfe zeigen unterschiedliche Optionen auf, wie der Erhalt des vor kurzem unter Denkmalschutz gestellten Werkes mit einer konzeptionellen Revision der Städtischen Bühnen Hand in Hand gehen können von Oswalt, Philipp
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Philipp Oswalt ist Prof. für Architekturtheorie an der Universität Kassel.
- Kartoniert
- 63 Seiten
- Erschienen 2020
- Wartberg
- MP3 -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Goldmann Verlag
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Federfrei
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- Gmeiner-Verlag
- turtleback
- 227 Seiten
- Erschienen 1993
- Bouvier Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- tacheles
- audioCD -
- Erschienen 2012
- tacheles!/ROOF Music
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Lingen Verlag
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2011
- Steidl Verlag
- Hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2018
- Treibgut Verlag
- perfect -
- Luebbe Verlagsgruppe,
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2008
- Kerber Verlag