200 Jahre Frauenbad Baden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1821 wurde das Frauen- und Carolinenbad in Baden bei Wien eröffnet. 200 Jahre nach diesem sowohl kultur- als auch wirtschafts- und architekturhistorisch bedeutsamen Ereignis dokumentiert das vorliegende Buch die Planungs- und Baugeschichte des Hauses, das seit 2009 dem Maler Arnulf Rainer gewidmet ist. Das Frauenbad zählt zu den bedeutendsten Bauten des Klassizismus in Österreich. Sein Entwerfer, der Franzose Charles de Moreau (1758-1840), war einer der führenden Architekten dieser Epoche. Er verstand es, sowohl formal als auch mit Blick auf die vielfältigen Anforderungen an den Badebetrieb ein entsprechend modernes Gebäude zu schaffen. Das Buch vermittelt neue Forschungsergebnisse zur Baukunst der europäischen Schlüsselperiode zwischen Aufklärung, Revolution und Reaktion. von Rainer, Arnulf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 556 Seiten
- Erschienen 1995
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2017
- Volk Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Theiss in Wissenschaftl...
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- paperback
- 232 Seiten
- Promedia
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- verlag regionalkultur