Refugium Villa Romana. Hans Purrmann in Florenz 1935–1943
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Refugium Villa Romana. Hans Purrmann in Florenz 1935–1943" von Philipp Kuhn beschäftigt sich mit dem Leben und Schaffen des deutschen Malers Hans Purrmann während seiner Zeit in der Villa Romana in Florenz. In dieser Periode, die von 1935 bis 1943 reicht, diente die Villa als ein künstlerisches Refugium für Purrmann, der sich dort vor den politischen Umwälzungen in Deutschland zurückzog. Das Werk beleuchtet sowohl seine künstlerische Entwicklung als auch sein Netzwerk von Künstlern und Intellektuellen, die ihn umgaben. Kuhn untersucht dabei auch den Einfluss der italienischen Kultur auf Purrmanns Arbeiten sowie die Herausforderungen, denen er durch das faschistische Regime gegenüberstand. Insgesamt bietet das Buch einen detaillierten Einblick in eine prägende Phase im Leben des Künstlers und zeigt, wie er trotz widriger Umstände seine Kunst weiterentwickelte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 336 Seiten
- Rowohlt Buchverlag
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2021
- Park Books
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2004
- Philipp von Zabern in Herder
- paperback -
- Erschienen 1997
- Terrail
- map -
- Erschienen 2009
- Edizioni Cartografiche Lozzi
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Giunti Editore
- paperback -
- Erschienen 1991
- Zodiaque
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Hatje Cantz Verlag



