
Valenciennes' Ratgeber für den reisenden Landschaftsmaler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von wem und wodurch erfuhren die Landschaftsmaler um 1800 von der neuen Malerei im Freien? Malpraktische und theoretische Kenntnisse wurden meist zwischen Lehrer und Schüler oder auf Reisen ausgetauscht. In diesem Band wird eine andere Perspektive gewählt: das Wirken eines Buches und die Bedeutung seiner Übersetzung. Valenciennes' Ratgeber für den reisenden Landschaftsmaler ist eines der wichtigsten Kunstbücher jener Epochenwende. In seiner deutschen Übersetzung war es ab 1803 wesentlich daran beteiligt, die neue Malerei im Freien in einem Land zu etablieren, das sich der Landschaftsmalerei in besonderem Maß verschrieben hat. Der Band rekonstruiert seine Rezeption und seine Leserschaft, die von Bertel Thorvaldsen über Caspar David Friedrich und Johan Christian Dahl bis zu Alexander von Humboldt reicht. von Denk, Claudia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Claudia Denk, Kuratorin und Geschäftsführerin, Christoph Heilmann Stiftung München
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2011
- Rotpunktverlag, Zürich
- hardcover
- 79 Seiten
- ars momentum Kunstverlag
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2015
- ANWB Media
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- dpunkt.verlag GmbH
- paperback -
- Erschienen 2003
- Equinoxe
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2014
- ANWB Media
- spiral_bound
- 125 Seiten
- Droste