
Lotte Laserstein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Spricht man von der »verschollenen Generation«, zählt hierzu auch Lotte Laserstein (1898-1993). Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten musste sie Deutschland verlassen, der Vertreibung folgte das nachhaltige Vergessen. Dabei begann Lasersteins künstlerische Laufbahn vielversprechend: 1927 beendete sie als eine der ersten Frauen das Studium an der Berliner Akademie mit Auszeichnung und machte sich in der Kunstmetropole rasch einen Namen. Ihre Arbeiten stehen der Neuen Sachlichkeit nahe, doch fehlt ihnen die unterkühlte, sezierende Glätte. Lasersteins selbstbewusster Blick auf die Neue Frau, ihre handwerkliche Virtuosität, ihr Spiel mit traditionellen und modernen Bildformeln sowie die Synthese aus Sachlichkeit und Sensibilität, Monumentalität und Intimität verleihen ihren Bildern eine bestechende Zeitgenossenschaft und überzeitliche Aktualität. In letzter Zeit wurden Lasersteins Werke wiederholt in Ausstellungen gezeigt; durch Ankäufe renommierter Museen ist die Malerin sukzessive in den kunsthistorischen Kanon zurückgekehrt. Kenntnisreich analysiert die Autorin das beeindruckende OEuvre und entwirft einfühlsam ein bewegendes Lebensbild der Künstlerin. von Krausse, Anna-Carola
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anna-Carola Krausse studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Kunsterziehung und war anschließend als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Ausstellungskuratorin an verschiedenen Museen im In- und Ausland sowie als Universitätsdozentin für kuratorische Praxis beschäftigt. Sie lebt als freischaffende Kunstwissenschaftlerin in Berlin.
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2022
- Projekt
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Chorus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Pfaffenhofen : Ludwig
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Kerber
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 1992
- Oktagon
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- Kerber Verlag
- paperback
- 728 Seiten
- Erschienen 2017
- Kovac, Dr. Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1993
- Jonas
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck
- pamphlet
- 84 Seiten
- mpk Museum Pfalzgalerie
- paperback
- 40 Seiten
- Erschienen 2004
- Stadt Herne Flottmann-Hallen