

Pablo Neruda
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der chilenische Dichter Pablo Neruda (1904-1973) verkörpert die Verwerfungen des 20. Jahrhunderts wie kaum ein Anderer. Unweigerlich sind sie auch seinem Werk eingeschrieben. Um sich Neruda zu nähern, unternimmt Hans Christoph Buch mehrere Anläufe: von den durch Rimbaud und Verlaine inspirierten frühen Gedichten über das surrealistische Delirium seines "Aufenthalts auf Erden", ausgelöst durch den Kulturschock der Tätigkeit als Konsul in Burma, Ceylon und Indonesien; und weiter vom Spanischen Bürgerkrieg, dem Tod des Freundes Federico García Lorca, dem Eintritt in die Kommunistische Partei 1945 bis zur abenteuerlichen Flucht über Buenos Aires nach Paris, wo die linke Intelligenz ihn als Märtyrer feierte, und zu seinen Hymnen auf Stalin. Pablo Neruda war alles zugleich, ein bürgerlicher Bonvivant, der sich seiner Nähe zu Bauern und Arbeitern rühmte, ein zwischen Paris, Peking, Mexiko und La Habana rastlos Reisender und ein lebenslang Liebender, der jeder seiner drei Frauen Lyrikbände und Luxusvillen hinterließ. Nicht zuletzt haben die Verse seines "Großen Gesangs" das selbstverständnis des von Kolonialmächten gebeutelten Südamerika geprägt. von Buch, Hans Christoph;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Taschenbuch
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Dark Horse Books
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2011
- Steidl Verlag
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2005
- Editorial Pre-Textos
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Austral
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Algaida Editores
- hardcover
- 80 Seiten
- Kooperative Dürnau
- paperback -
- Erschienen 2007
- Visor Libros S.L.
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 1999
- Plaza & Janes S.A.
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Bloodaxe Books Ltd
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Claassen