
Die religiösen Gemälde Sandro Botticellis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Studie analysiert sämtliche religiösen Gemälde Botticellis und rückt deren intellektuelle Fundierung in den Mittelpunkt. Bildkonzeption und Stil Botticellis weisen enge Bezüge zur neuplatonischen Philosophie auf. Beispielhaft wird aufgezeigt, dass die ästhetische Eigenwirklichkeit des neuzeitlichen Bildes zuerst in der sakralen Kunst erscheint. Weder die gedankliche Tiefe von Botticellis religiösen Gemälden noch ihre Bedeutung innerhalb der italienischen Malerei sind bisher ausreichend gewürdigt worden. Diese Studie analysiert zum ersten Mal sämtliche Bilder sakralen Inhalts im OEuvre des Renaissancemalers. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie in diesen Werken intellektuelle Sachverhalte zu anschaulichen Formen werden. Dabei zeigt sich, dass der Neuplatonismus, die dominierende Denkschule im Florenz des späten Quattrocento, Bildkonzeption und Stil Botticellis offenbar in entscheidender Weise beeinflusst hat. Das sinnstiftende Potential seiner Altarbilder nähert sich dem Ausdrucksvermögen der kirchlichen Liturgie, ihr geistiger Anspruch steht dem der philosophischen Spekulation nicht nach. Sogar mit der Entstehung eines idealen Figurenstils sind Botticellis religiöse Gemälde ursächlich verknüpft. In der Geschichte des Bildes scheint ihnen - so das Fazit - eine Schlüsselstellung zuzukommen. von Dombrowski, Damian;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Promotion 1996, Habilitation 2004. Gastprofessuren in Rom und Princeton. Derzeit Vertretungsprofessor und Koordinator einer Forschergruppe in Würzburg.
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1995
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1996
- Edizioni Musei Vaticani
- hardcover
- 38 Seiten
- Erschienen 1988
- TVZ Theologischer Verlag
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2006
- Reprint-Verlag-Leipzig
- paperback
- 363 Seiten
- Johannes Verlag
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- paperback -
- Erschienen 2015
- RMN
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2001
- 24 Ore Cultura