LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Stadt St. Goar

Stadt St. Goar

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3422068910
Seitenzahl:
1200
Auflage:
-
Erschienen:
2012-12-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Stadt St. Goar
Die Kunstdenkmäler des Rhein-Hunsrück-Kreises, Teil 2.3

Das Inventar stellt ausführlich die Kunstdenkmäler der Stadt St. Goar an der Loreley vor. Es erfasst damit - nach dem letzten Inventarband zu Oberwesel - ein weiteres historisches Zentrum am Rhein mit überregional bedeutenden Kulturdenkmälern, darunter die spätgotische ehem. Stiftskirche und der Altar der Hausbuchmeisterschule in der kath. Kirche. Die Denkmäler werden in Wort, Plan und Bild gewürdigt, dabei wird der bisherige Forschungsstand durch neue Forschungen ergänzt, die sich vornehmlich auf aktuelle bauhistorische Untersuchungen der Kirchen und der Burg Rheinfels stützen. In Bd. 1 werden nach historischen und kunsthistorischen Einführungen die Stadtbaugeschichte und die beiden Kirchen mit ihren teils bedeutenden Ausstattungen behandelt. Im Mittelpunkt von Bd. 2 stehen die Stadtmauer und die Burg Rheinfels als größte Burganlage am Rhein, die erstmals erschöpfend untersucht wird; es folgen die Profanbauten der Stadt und die Denkmäler der Stadtteile. Das Inventar stellt damit einen weiteren Beitrag zur Erforschung des Mittelrheintals dar, das seit 2002 zum Weltkulturerbe gehört.

Produktdetails

Einband:
Leinen
Seitenzahl:
1200
Erschienen:
2012-12-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783422068919
ISBN:
3422068910
Gewicht:
3962 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Dr. Eduard Sebald M.A. ist seit 1989 in der Landesdenkmalpflege tätig, die heute zur Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz gehört. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt im Bereich Inventarisation, wobei er sich vornehmlich mit dem Mittelrheintal besch


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
78,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl