
Im Schatten des Leviathan
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dier hier erstmals veröffentlichten Memoiren Gustav René Hockes (1908-1985) entstanden während rund 20 Jahren neben dem journalistischen Beruf und einem umfangreichen wissenschaftlichen wie auch essayistischen Werk und reichen bis fast zu Hockes Tod. In ihnen zeichnet er nicht nur seinen bewegten Lebensweg nach, sondern gibt aus persönlicher, kenntnisreicher Sicht Einblicke »hinter die Kulissen« von Politik und Gesellschaft seiner Zeit im Schatten der Macht. Ein wesentlicher Teil des 20. Jahrhunderts wird durch ihn als kritischen Beobachter wieder lebendig. Hocke war stets an den Brennpunkten des politischen und künstlerischen Geschehens präsent. Immer wieder begegnete er bedeutenden Menschen: So etwa Konrad Adenauer, Ingeborg Bachmann, James Joyce, Thomas Mann, Aurel Milloss, Kurt Neven DuMont sowie Johannes XXIII. und Paul VI. neben zahlreichen Politikern, Diplomaten und kirchlichen Würdenträgern. Trotz seiner Zeitkritik ist Hocke nie zynisch, sondern bleibt zeitlebens Moralist und gläubiger Christ in der Nachfolge Pascals. Zahlreiche Zitate, literarische Anspielungen und Personen werden in einem Stellenkommentar erläutert. Eine Werkbibliographie gibt einen Überblick über Hockes Werk; ein Personenregister erschließt den Band. von Hocke, Gustav René;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Kremayr & Scheriau
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2023
- Books on Demand
- perfect
- 576 Seiten
- Erschienen 2018
- Yellow King Productions
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Severus Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- pasculla
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Reinhardt, Friedrich
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- Goldmann Verlag
- hardcover
- 504 Seiten
- Carl Ueberreuter Verlag
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2015
- Papierverzierer Verlag
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2017
- Independently published
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2010
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- Heyne Verlag