
Der Paderborner Dom: Vorgeschichte, Bau und Fortleben einer westfälischen Bischofskirche (Westfälische Kunst)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Paderborner Dom: Vorgeschichte, Bau und Fortleben einer westfälischen Bischofskirche" von Uwe Lobbedey bietet eine umfassende Untersuchung der Geschichte und Architektur des Paderborner Doms. Das Buch beleuchtet die Ursprünge und die Entwicklung dieser bedeutenden westfälischen Kathedrale von ihren Anfängen bis in die Moderne. Lobbedey beschreibt detailliert den architektonischen Stil und die baulichen Veränderungen im Laufe der Jahrhunderte, sowie die kulturelle und religiöse Bedeutung des Doms für die Region. Zudem wird das Fortleben und die Erhaltung dieser historischen Kirche thematisiert, wobei auch auf restauratorische Herausforderungen eingegangen wird. Das Werk ist reich an Illustrationen und Fotografien, die dem Leser einen visuellen Eindruck der kunsthistorischen Bedeutung des Doms vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Schnell & Steiner
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus
- hardcover -
- Erschienen 2007
- I.P. Verlagsgesellschaft
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2012
- h.f.ullmann publishing
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- Johann v. Gott Vlg