
Der Paderborner Dom: Vorgeschichte, Bau und Fortleben einer westfälischen Bischofskirche (Westfälische Kunst)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Paderborner Dom: Vorgeschichte, Bau und Fortleben einer westfälischen Bischofskirche" von Uwe Lobbedey bietet eine umfassende Untersuchung der Geschichte und Architektur des Paderborner Doms. Das Buch beleuchtet die Ursprünge und die Entwicklung dieser bedeutenden westfälischen Kathedrale von ihren Anfängen bis in die Moderne. Lobbedey beschreibt detailliert den architektonischen Stil und die baulichen Veränderungen im Laufe der Jahrhunderte, sowie die kulturelle und religiöse Bedeutung des Doms für die Region. Zudem wird das Fortleben und die Erhaltung dieser historischen Kirche thematisiert, wobei auch auf restauratorische Herausforderungen eingegangen wird. Das Werk ist reich an Illustrationen und Fotografien, die dem Leser einen visuellen Eindruck der kunsthistorischen Bedeutung des Doms vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Mann, Gebr.
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Schnell & Steiner
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2005
- Theiss in Herder
- perfect
- 292 Seiten
- Erschienen 2002
- Böhlaus Nachfolger
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Topp + Möller
- hardcover -
- Zodiaque Echter
- Hardcover
- 122 Seiten
- Erschienen 2008
- Berlin Story Verlag
- perfect
- 74 Seiten
- Erschienen 2012
- Hunger, Hans-Reinhard, Dr.
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Aschendorff
- hardcover
- 568 Seiten
- Edition Lipp