
Wer wir waren: Die Geschichte der Menschheit in 15 Porträts - Hochwertig ausgestatteter Band mit eindrucksvollen farbigen Abbildungen - Nominiert für das Wissensbuch des Jahres 2025
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wer wir waren: Die Geschichte der Menschheit in 15 Porträts" von Enrico Heinemann ist ein faszinierendes Buch, das die Entwicklung der Menschheit durch fünfzehn eindrucksvolle Porträts bedeutender Persönlichkeiten nachzeichnet. Jedes Kapitel widmet sich einer historischen Figur, die einen prägenden Einfluss auf ihre Zeit und darüber hinaus hatte. Der hochwertig ausgestattete Band besticht durch seine eindrucksvollen farbigen Abbildungen, die den Text visuell bereichern und dem Leser einen tieferen Einblick in die jeweilige Epoche ermöglichen. Von frühen Zivilisationen bis zur modernen Welt bietet das Buch eine spannende Reise durch verschiedene Kulturen und Epochen. Es beleuchtet sowohl bekannte als auch weniger bekannte Persönlichkeiten, deren Errungenschaften und Ideen die menschliche Geschichte nachhaltig beeinflusst haben. Nominiert für das Wissensbuch des Jahres 2025, präsentiert Heinemann eine sorgfältig recherchierte und ansprechend gestaltete Sammlung von Biografien, die zum Nachdenken über unsere Vergangenheit und Identität anregt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2012
- der Hörverlag
- Gebunden
- 437 Seiten
- Erschienen 2020
- Macmillan USA
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Till Schaap Edition
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2017
- Edition Olms
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2015
- Harper
-
-
-
- Erschienen 2024
- der Hörverlag
- calendar
- 365 Seiten
- Erschienen 2012
- Gruner + Jahr
- paperback -
- Erschienen 2014
- -