
Wer wir waren: Die Geschichte der Menschheit in 15 Porträts - Hochwertig ausgestatteter Band mit eindrucksvollen farbigen Abbildungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wer wir waren: Die Geschichte der Menschheit in 15 Porträts" von Enrico Heinemann ist ein faszinierendes Buch, das die Entwicklung der Menschheit anhand von fünfzehn ausgewählten Persönlichkeiten beleuchtet. Jeder dieser Porträts repräsentiert einen entscheidenden Moment oder eine bedeutende Errungenschaft in der menschlichen Geschichte. Der Autor verwebt historische Fakten mit erzählerischen Elementen, um ein lebendiges Bild unserer Vergangenheit zu zeichnen. Das Buch ist hochwertig ausgestattet und enthält eindrucksvolle farbige Abbildungen, die den Text ergänzen und vertiefen. Diese visuellen Darstellungen helfen dabei, die historischen Kontexte besser zu verstehen und die dargestellten Persönlichkeiten zum Leben zu erwecken. Heinemann gelingt es, komplexe Zusammenhänge verständlich darzustellen und den Leser auf eine spannende Reise durch die Zeit mitzunehmen. Insgesamt bietet "Wer wir waren" nicht nur eine lehrreiche Lektüre über wichtige Figuren der Menschheitsgeschichte, sondern regt auch zur Reflexion über unsere eigene Identität und Zukunft an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 437 Seiten
- Erschienen 2020
- Macmillan USA
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2017
- Edition Olms
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 3054 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in der Verlag ...