Reisen und Politik II
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Reisen und Politik II von Gide, Andre
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
André Gide (1869-1951) wurde in Paris geboren. Schon früh hatte er Kontakte zur französischen Avantgarde und schloss Freundschaft mit Mallarmé, Claudel, Valéry und Oscar Wilde. 1909 begründete er als Herausgeber die "Nouvelle Revue Française" mit und war jahrzehntelang einer der wichtigsten Literaten seiner Zeit. 1947 den erhielt er den Literaturnobelpreis. Zu seinen autobiographischen Schriften gehören u.a. "Tagebuch" (1889-1949) sowie "Stirb und werde" (1926). Seine bekanntesten erzählenden Werke sind "Der Immoralist" (1902), "Die Rückkehr des verlorenen Sohnes" (1907), "Die enge Pforte" (1909), "Die Pastoralsymphonie" (1919), "Die Falschmünzer" (1925) und "Die Schule der Frauen" (1929).
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Schroedel
- hardcover
- 430 Seiten
- München / Wien, Oldenbourg
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- hardcover
- 495 Seiten
- Erschienen 1978
- Oldenbourg,
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1997
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- Lappan
- paperback
- 360 Seiten
- Hansen-Schmidt, Hans
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter




