
Versunkene Welten und wie man sie findet
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Untergegangene Städte, sagenumwobene Schätze, rätselhafte SchriftzeichenEric Cline, preisgekrönter Wissenschaftler und Autor, entführt uns in die spannende Welt der Archäologie und zeigt, wie sich die Beschäftigung mit den Völkern und Kulturen der Vergangenheit von der Amateurforschung zu einer hoch professionalisierten und technisierten Wissenschaft entwickelt hat. Dabei begegnen wir Entdeckern wie Howard Carter, Heinrich Schliemann und John Lloyd Stephens und begleiten sie dabei, wie sie die Grabkammern des Tutanchamun, die Überreste des antiken Troja und Stätten der Maya-Kultur ans Tageslicht befördern. Lebendig und packend erzählt Cline die faszinierende Geschichte der Archäologie und bringt uns zugleich die Arbeit der Archäologen näher. von Cline, Eric H.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eric H. Cline, Jahrgang 1960, ist Professor für Klassische Altertumswissenschaft und Anthropologie und Direktor des Archäologischen Instituts an der George Washington Universität. Er hat an mehr als 30 Ausgrabungen in Griechenland, Ägypten, Israel, Jordanien und den USA teilgenommen. Für sein Buch 1177 v. Chr. wurde Cline mit dem ersten Preis der American School of Oriental Research für das beste populäre Buch ausgezeichnet.
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag f. Sammler
- mass_market
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Ace Books
- paperback
- 322 Seiten
- Erschienen 2021
- Ozark Mountain Publishing, ...
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirnkost
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Die Gestalten Verlag
- hardcover
- 109 Seiten
- Erschienen 2019
- CirconVerlag GmbH
- hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 1996
- BEBUG
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Lübbe Audio
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2002
- Roc
- hardcover
- 496 Seiten
- Münster Verlag