
Schläge im Namen des Herrn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ihr Schicksal ist kaum bekannt: Bis in die siebziger Jahre hinein wurden mehr als eine halbe Million Kinder sowohl in kirchlichen wie staatlichen Heimen Westdeutschlands oft seelisch und körperlich schwer mißhandelt und als billige Arbeitskräfte ausgebeutet. Viele leiden noch heute unter dem Erlebten, verschweigen diesen Teil ihres Lebens aber aus Scham - selbst gegenüber Angehörigen.Erste umfassende Darstellung der bis in die siebziger Jahre herrschenden skandalösen Zustände in kirchlichen und staatlichen KinderheimenErschütternde Erlebnisberichte von Betroffenen, die als Kinder traumatisiert wurden von Wensierski, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Wensierski, geboren 1954, begann seine Arbeit als Journalist 1979 mit Berichten und Reportagen aus der DDR. Er war damals der jüngste westliche Reisekorrespondent. Als Dokumentarfilmer, Reporter und Buchautor berichtete er über die aufkommende Oppositionsbewegung. Seit 1993 arbeitet er beim SPIEGEL im Deutschlandressort. Mit dem Buch "Schläge im Namen des Herrn" eröffnete er 2005 die Debatte über Missbräuche in der Heimerziehung. Sein 2014 erschienenes Buch "Die verbotene Reise" über eine ungewöhnliche Flucht aus der DDR wurde ein Bestseller.
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2001
- Echter
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2012
- Volk Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Köllen
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2019
- fe-medienvlg
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2020
- edition bodoni